top of page

So findest du im Herbst deine Yoga-Auszeiten für dich

  • yoganicolemail
  • 3. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Sept.

Zwischen Schulbeginn, Alltag und den ersten kühlen Tagen: Jetzt ist der perfekte Moment, um dir wieder Zeit für dich zu nehmen


Yoga im echten Leben: Zwischen Alltag, To-do-Listen & Zeitmangel


Nicole Polster von Yoga mit Nicole in der Baumhaltung (Vrikshasana).
Der Herbst lädt uns ein, wieder bei uns selbst anzukommen – ganz ruhig und standhaft wie ein Baum.

Social Media zeigt uns gerne das Idealbild: Yoginis, die scheinbar mühelos täglich auf die Matte gehen – entspannt, durchtrainiert, mit perfekt austarierter Work-Life-Balance.


Doch die Realität sieht oft anders aus: Stress, Zeitmangel, volle To-do-Listen, Familie, Job, Haushalt, Haustiere – und irgendwo dazwischen der Wunsch, mal kurz durchzuatmen.


Wenn du dich schon länger mit Yoga beschäftigst, hast du sicher gehört: Yoga ist mehr als nur körperliche Ertüchtigung. Aber was bedeutet das im Alltag? Wo fängt man an? Und wie bleibt man dran – ohne sich selbst unter Druck zu setzen?


Ich nehme dich mit auf meinen eigenen Weg und zeige dir, wie du sanft, alltagstauglich und ohne Perfektionsanspruch starten kannst.


Tipp: Am Ende des Beitrags findest du auch ein Gewinnspiel für meinen Yoga-Kurs.

Mini-Routinen statt Perfektion – so beginnst du einfach & wirksam


Wenn du noch nie regelmäßig Yoga gemacht hast, wirkt eine tägliche Praxis oft unerreichbar. Vielleicht denkst du:

„Ich hab keine Zeit.“

„Ich kann mich nicht aufraffen.“

„Wie soll das auch noch in meinen Alltag passen?“


Die gute Nachricht: Yoga beginnt nicht erst mit einer 60-minütigen Einheit. Es gibt viele Wege, wie du sanft einsteigen kannst – ganz ohne Druck.


Kleine Yoga-Auszeiten im Alltag:


  • Eine bewusste Atembeobachtung – z. B. in der Arbeitspause, beim Warten in der Supermarktschlange oder beim Spazierengehen

  • Eine Konzentrationsübung – dein Objekt kann z. B. ein Baum, ein sanftes Geräusch, eine Kerze oder ein Körperbereich sein

  • Eine angeleitete Meditation wie Yoga Nidra


Wenn du etwas mehr Zeit hast, probier diese kleine Mini-Sequenz im Stehen – ganz ohne Matte.


Manchmal reicht schon eine kleine Bewegungspause, um wieder Energie zu spüren. Ich habe dafür eine kurze Mini-Sequenz, die ganz ohne Matte funktioniert und die ich selbst gerne zwischendurch mache – sogar in einer kurzen Schreibtischpause.


Stell dich dafür einfach aufrecht hin. Strecke die Arme nach vorne aus, bilde zwei Fäuste und lass deine Handgelenke locker kreisen – ein wohltuender Ausgleich für unsere „Schreibtischhände“. Danach kreise Schultern und Nacken, löse Verspannungen und spüre, wie dein Körper wieder beweglicher wird.


Nun folgt die wiegende Palme: Führe die Arme nach oben, verschränke die Finger und neige dich langsam für ein paar ruhige Atemzüge nach links, dann nach rechts. Spüre die sanfte Dehnung in den Seiten und die Leichtigkeit dieser Bewegung. Anschließend öffne die Arme in die Kaktushaltung, atme tief ein und genieße die Weite im Brustraum – so nimmst du bewusst neue Energie auf.


Lass dich  dann mit leicht gebeugten Knien in eine entspannte Vorbeuge sinken. Greife deine Ellenbögen und wiege dich sanft von einer Seite zur anderen, sodass die Rückseite deines Körpers loslassen darf. Zum Abschluss richte dich langsam wieder auf, spüre die Füße fest am Boden und atme ein paar Mal ruhig durch die Nase – ganz im Moment, ganz bei dir.


Diese kleine Sequenz schenkt mir jedes Mal einen frischen Energieschub und macht den Kopf wieder klar. Probier sie am besten gleich aus – du brauchst dafür nichts außer dich selbst.

Tipp: 10 Minuten nur für dich – jeden Tag, wenn möglich


Überlege dir, wann du dir täglich 10 Minuten reservieren kannst. Es gibt Ausnahmen – klar. Aber oft findest du eine kleine Lücke:


  • morgens, bevor der Trubel losgeht

  • vormittags, wenn die Kinder aus dem Haus sind

  • am Abend, wenn alle versorgt sind


Nimm dir diese Minuten bewusst:

  • Mobilisiere sanft deinen Körper

  • Spüre deinen Atem

  • Komm bei dir an

Illustration mit vier Yogaübungen für eine sanfte 10-Minuten-Abendroutine: Sufi-Kreise, Atembeobachtung, Beine an die Wand und Body Scan zur Entspannung.
Deine sanfte 10 Minuten-Abend-Routine


Und wenn dir nicht nach Bewegung ist?


Dann nimm dir einfach ein paar Minuten, um deinen Atem zu beobachten – ohne Ziel, ohne Müssen. Je einfacher, desto besser – besonders am Anfang.

Gemeinsam statt alleine – warum ein Yogakurs dir helfen kann


Ich liebe es, gemeinsam zu praktizieren – die Energie der Gruppe zu spüren, sich auszutauschen und dran zu bleiben.


Ein Kurs schafft genau das:

  • eine bewusste Pause im Alltag

  • eine feste Zeit nur für dich

  • kleine Impulse, die du zuhause weiterführen kannst


Vielleicht erinnerst du dich abends an eine Übung aus dem Kurs und schon liegt die Matte wieder da. Oder du nutzt eine Atemtechnik, um besser zu schlafen.


Nicole Polster in Anjaneyasana (tiefer Ausfallschritt mit Rückbeuge) – Yoga-Praxis im Innenraum mit Fokus auf Erdung und Herzöffnung.
Anjaneyasana – Rückbeuge und Erdung in einer Hatha-Yoga-Sequenz.

Mein Angebote für dich - Yoga im Herbst


Wenn du gerne in der Gruppe praktizieren möchtest, bist du herzlich eingeladen, an einem meiner Yoga-Kurse im Herbst teilzunehmen.


📍 Präsenzkurse & Specials


  • 🧘‍♀️ Hatha Yoga, MS Grafendorf

    (ab 8. September, 18:30–19:45 Uhr, fortlaufend – Einstieg jederzeit möglich)

    Zur Kursanmeldung


  • 🌙 Yin Yoga Kursreihe, MS Grafendorf

    (5 Termine ab 18. September, 18:00–19:15 Uhr)

    Zur Kursanmeldung


  • Mit Yoga in Balance - Yin und Yang für innere Harmonie, Hartberg

    (5 Termine ab 7. November, Freitagmorgen 08:30–09:45 Uhr, VHS Steiermark)

    Zur Kursanmeldung


  • 🌙 Yin Yoga für totale Entspannung, Penzendorf

    (4 Termine ab 7. November, Freitagabend 18:00–19:15 Uhr, VHS Steiermark)

    Zur Kursanmeldung


  • 🌙 Yin Yoga und Yoga Nidra Special, Bewusst:Sein Weiz

    (26. November, 18:00–19:30 Uhr)

    Zur Anmeldung


  • 🌙 Yin Yoga und Yoga Nidra Special, Penzendorf

    (12. Dezember, 18:00–20:00 Uhr)

    Zur Anmeldung


  •  🌙 Yin Yoga und Meditation Special, Penzendorf

    (19. Dezember, 18:00–20:00 Uhr)

    Zur Anmeldung


📌 Weitere Workshops & Angebote folgen!


Fazit: dein Yogaweg beginnt jetzt


Yoga ist kein weiteres To-do auf deiner Liste. Es ist eine Einladung, kurz bei dir selbst anzukommen.


Nicht perfekt. Nicht jeden Tag. Aber immer wieder.

Denn genau darin liegt die Kraft dieser Praxis. 💛


✉️ Lust auf mehr Impulse & Inspiration?

Melde dich zu meinem Newsletter an und gewinne mit etwas Glück eines von drei 5er-Tickets* für meinen Hatha-Yoga-Kurs in Grafendorf



Einatmen. Ausatmen. Bis bald auf der Matte.

Deine Nicole


Teilnahmebedingungen:

*Die 5er-Tickets werden unter allen Newsletter-Anmeldungen bis 30.11.2025 verlost. Die Gewinner:innen werden Anfang Dezember per E-Mail benachrichtigt. Das Ticket ist einzulösen innerhalb eines Zeitraums von acht stattfindenden Einheiten. Maximale Gültigkeit bis 31.05.2026. Nicht eingelöste Einheiten können nicht abgegolten werden und sind nicht übertragbar.

 
 
 

Kommentare


Whats app Bild
Facebook bild
Instagram Bild
logo_web.png
Yoga mit Nicole

© 2025 designed by #heschteg Digitalagentur

bottom of page